entpersönlichen

entpersönlichen
ent|per|sön|li|chen 〈V. tr.; hatder Persönlichkeit, der Persönlichkeitswerte berauben

* * *

ent|per|sön|li|chen <sw. V.; hat:
das Persönliche, die Persönlichkeit bei etw. ausschalten:
durch Computer wird der Unterricht weitgehend entpersönlicht.
Dazu:
Ent|per|sön|li|chung, die; -, -en.

* * *

ent|per|sön|li|chen <sw. V.; hat: das Persönliche, die Persönlichkeit bei etw. ausschalten: durch Sprachlabors wird der Unterricht weitgehend entpersönlicht.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • entpersönlichen — ent|per|sön|li|chen <zu ↑Person> der Persönlichkeitswerte berauben, das Persönliche von jmdm. bei etwas ausschalten …   Das große Fremdwörterbuch

  • entpersönlichen — ent|per|sön|li|chen (das Persönliche bei etwas ausschalten) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Chinas frühe Hochkultur: Shangstaat —   Die Entdeckungsgeschichte der »jiagu«   Mit dem Aufstieg der Sippe Zi zur Macht in der »Zentralebene« beginnt insofern ein neues Kapitel in der chinesischen Geschichte, als wir uns nun erstmals auch auf zeitgenössische schriftliche… …   Universal-Lexikon

  • Entpersönlichung — Ent|per|sön|li|chung die; , en: das Entpersönlichen, das Entpersönlichtwerden Entpersönlichung ↑Depersonalisation …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”